Programme

Gypsy Swing vom Feinsten

WIR WAR’N NOCH NIEMALS IN NEW YORK

Schlager und Gypsy Swing? Kann das gut gehen? Und wie!!!

Wunderbare Melodien, eingebettet in die feinfühlige und gleichzeitig pulsierende Musik mit einer sehr langen Tradition. Django Reinhardt hätte seine wahre Freude.

Zum Schlager hat jeder eine Meinung. Die einen lieben ihn, die andern hassen ihn, und wieder andere feiern ihn ironisch als „Trash“. Aber ganz egal ist er gewiß niemandem. Und so haben sie Schlager noch nie gehört: Cafe Caravan verheiratet die beliebtesten Schnulzen mit der Tradition des Gypsy Swing.

Der treibende „Pompe“ des Jazz Manouche bildet die Basis für unsterbliche Melodien – es darf getanzt, gefetzt und gelacht werden, und natürlich darf auch der Schmalz gehörig triefen …

Überraschend, was ein Quartett aus diesen (oftmals belächelten) Stücken zaubern kann! Auch das Publikum lächelt und geht verzaubert nach Hause. Von Peter Alexander bis Helene Fischer: Cafe Caravan macht vor nichts halt.

Gypsy Kisses from Italy

„Gypsy Kisses from Italy“ ist der Titel der zweiten CD des Münchener Gypsy Swing Ensembles Cafe Caravan.

Von Louis Prima bis Renato Carosone, von Dean Martins „Volare“ bis hin zu – natürlich – Adriano Celentano haben die vier Musiker Songs im Gepäck, die immer jung geblieben sind. Zwei akustische Gitarren, Kontrabass und Klarinette zaubern italienisches Flair. Auch diesmal im ganz eigenen Bandsound, immer aber im Stil von Django Reinhardt. Feinsinnige Arrangements und 100 Prozent Swing garantieren einen unvergesslichen Abend … und zuckende Beine.

Für diese CD konnten sie keinen geringeren als den Ausnahmegitarristen Joscho Stephan gewinnen, auf dessen eigenen Label MGL sie erschienen ist.

Eine wunderbare akustische Reise durch Italien … molto bene!

Cafe caravan

Das Debut Album des Münchner Gypsy-Quartetts CafeCaravan, erschienen bei Downhill Records, ist ein Streifzug durch die musikalischen Vorlieben der vier Musiker. Dabei lehnen sie sich weit aus dem Fenster. Nicht ein einziges der eingespielten Stücke stammt aus dem typischen Gypsy-Repertoire. Vielmehr ist die Auswahl eine gelungene, freche und gutüberlegte Mischung aus Kompositionen, die man sicherlich so nicht erwartet hätte. Das Dschungelbuch im Sound von Django Reinhardt? Musik von Marcus Miller, Hiram Bullock, Cole Porter, Henry Mancini, Michael Legrand? Ja, es funktioniert!!

Liebevoll arrangiert, nie verkopft und immer mit größter Spielfreude schaffen es die vier sympathischen Musiker, eine swingende Atmosphäre zu erzeugen, die so typisch ist für den Gypsyswing. Drei Eigenkompositionen runden das ganze gekonnt ab. Mal rasant, mal balladesk wird hier kommun(s)iziert. Mit viel Liebe zum Detail und unglaublich akustisch wurde hier aufgenommen und abgemischt. Die Instrumente so nah und klar, als sässe man unmittelbar vor der Band. Gypsyswing, so wie man ihn noch nicht gehöhrt hat!